Endlich-zu-Hause
C.i.F-TV Compagnons inklusiver Film • 1h 6m
Menschen mit Behinderung wollen raus aus dem Wohnheim und rein in die eigene Wohnung.
Mit: Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen vom Martinsclub Bremen e. V.
Ein Film Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh
Eine Dokumentation über die Auflösung eines Wohnheims für Menschen mit Behinderung. Im Jahr 2014 beschloss der Martinsclub Bremen e. V. sein stationär-betreutes Wohnheims „Haus Huckelriede“ aufzulösen. Das ambitionierte Ziel lautete: Ambulante Betreuung für alle Bewohner, für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Seit Dezember 2016, zwei Jahre später, leben die 19 Menschen Beeinträchtigung in ihren eigenen vier Wänden im neuen Quartierszentrum Huckelriede. Jürgen J. Köster und Elizabeth Dinh begleitete die Wohngruppe im Bremer Süden über ein Jahr und dokumentieren mit der Kamera den Umzug in ein neues Leben im Quartier Wohnen.
Im Auftrag des Martinsclub Bremen e. V.
Realisiert von compagnons cooperative inklusiver film.
Regie, Moderation & Inhaltsverantwortliche Channel BetreiberIn: Elizabeth Dinh, Jürgen J. Köster
Web: www.compagnons-film.com
E-Mail: [email protected]
Social Medien:
https://www.instagram.com/shampoo_shampoo_film
https://www.facebook.com/inklusivefilmarbeit/
Der Rechtsweg ist in allen Belangen gegenüber der YouAreHuman.org (Plattform Betreiberin) ausgeschlossen und kann nur an die Channel BetreiberIn gelten gemacht werden.
Up Next in C.i.F-TV Compagnons inklusiver Film
-
Gröpelingen-Anders-als-du-denkst!Ein ...
Gröpelingen ist ein internationaler Bremer Stadtteil, der kulturell sehr vielschichtig daherkommt.
Mit Menschen, die in Gröpelingen wohnen und arbeiten
Ein Film von Jürgen J. Köster und Elizabeth DinhMenschen, die es aus unterschiedlichen Gründen nach Gröpelingen zieht, müssen sich auf unzäh...
-
The-Gummiband-Blaumeier-Atelier-lande...
-
Zum-Teufel-mit-den-Barrieren-Dokument...
Der Film analysiert soziale, räumliche und psychische Barrieren und zeigt Möglichkeiten auf diese abzubauen.
Mit: Expert*innen in eigener Sache
Ein Film von Jürgen J. Köster und Elizabeth DinhMenschen mit Behinderung und/oder psychischer Erkrankung werden häufig mit Barrieren konfro...